Zeitreise durch Weinfelden

Zeitreise durch Weinfelden

Einmal in etwas anderer Form durften die Mitglieder des Gewerbevereins den Unternehmeranlass erleben. Keine wirtschaftlichen oder politischen Themen standen im Vordergrund. Wir durften uns zusammen mit Martin Sax auf eine Zeitreise durch Weinfeldens Vergangenheit und Gegenwart begeben.

In einem spannenden, kurzweiligen Bilder-Vortrag erläuterte uns Herr Sax die Entstehung und den Wandel von Weinfelden über die vergangene Zeit. Zum Beispiel über die Familie Haffter, welche sehr grossen Einfluss im Handel in Europa hatte. Auch wo das wirkliche Zentrum von Weinfelden lag, konnten wir anhand von Bildern sehen. Dass Strassen schon im 17. Jahrhundert so vorgesehen waren, wie sie jetzt verlaufen, und man sah, dass aus heutiger Sicht eigentlich inmitten des Dorfes das Schützenhaus mit Schiessstand stand. Bilder mit der reformierten Kirche und dem Kirchturm darauf, welchen es so nie gab. Heute würde man dem sagen, Photoshop sei Dank. Abänderungen in die gewünschte Form waren somit schon damals ein Thema. Strassenbau wird vorangetrieben, und die Materialien per Bahn mit extra verlegten Schienensträngen herangebracht, da man noch keine Lastwagen  zu Verfügung hatte. Oder über die Vielfalt an Restaurantbetrieben, welche Haus an Haus standen und heute leider nur noch in Bildern aus alten Zeiten sprechen.

Ganz herzlichen Dank an Martin Sax, dass er uns diese Eindrücke in einem eindrucksvollen Vortrag weitergegeben hat.


Beim anschliessenden Apéro, welcher offeriert wurde von der Gemeinde und dem Gewerbeverein, wurde weiter rege diskutiert und der Abend fand so einen würdigen Abschluss.