Zu Besuch bei: Schönholzer Transport

Zu Besuch bei: Schönholzer Transport

Wie am Schnürchen, oder „dem roten Faden“ entlang, verläuft das tägliche und nächtliche Verladen der Bahnwagen zum Weitertransport in die ganze Schweiz hinaus.
 
Am Dienstag, 18. April 2017 durften ca. 45 Mitglieder des Gewerbevereins Weinfelden und Umgebung einen Einblick mit Rundgang durch die Lager- und Umschlagshallen sowie vorgängiger Einführung und Erfahrung einiger Zahlen, erleben.
 
Durch das Begehen der beiden Stockwerke der Logistikhallen haben wir einen guten Eindruck von den Dimensionen der grossen Gebäudefläche erhalten. Die Lagerung von Maschinen und sonstigem Stückgut sowie das speziell in Betrieb genommene Kühllager konnten wir sehen. Zudem konnten wir den Logistikern bei deren Arbeit hautnah über die Schulter schauen. Erstaunlich, wie diese mit den Hubstaplern auf engem Raum herummanövrieren. Jedes Stückgut findet seinen richtigen Platz im richtigen Bahnwagon, geht abends noch auf die Reise durch die ganze Schweiz und steht am nächsten Morgen im richtigen Cargo-Center für die Auslieferung an die Kunden bereit.  
Die Güter der Kunden werden so umwelt- und ressourcenoptimiert auf verschiedene Verkehrsträger verteilt.
Rund 60 % wird auf der Schiene transportiert. So werden ca. 36’600 LKW Fahrten oder 6300 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Durch 10 Standorte hat Schönholzer Zugang auf das gesamte Schweizer Schienengüternetz der SBB.
 
Einige Zahlen zur Firma Schönholzer: AG Gründung im Jahre 1956, im Planzer Netzwerk seit 2002, ca. 140 Mitarbeitende, davon 5 Lernende,  26 eigene Fahrzeuge, 15 Vertragsfahrer und eine Lagerflächen von 21‘873 m2.
Für die interessante Führung durch den gesamten Betrieb bedanken wir uns ganz recht herzlich bei den Herren Michael Eugster und Kurt Steiner, welche uns diese Begehung mit interessanten Details ermöglicht haben.
 
Last but not least bedanken wir uns im Namen des Gewerbevereins Weinfelden und Umgebung für das reichhaltige Apérobuffet, welches wir nach der Begehung des Betriebes geniessen durften.